Baumpflege Kiel

Wir pflegen ihre Bäume in Kiel und Umgebung

Baumpflege Kiel – Bäume brauchen Pflege

Wir bieten professionellen Baumschnitt und Baumpflege für Kiel und Umgebung an. Sie möchten im Winter ihre Obstbäume geschnitten haben? Wir schneiden und pflegen Obstbäume jeden Alters, sowohl Winterschnitt als auch Sommerschnitt. Um einen Wachstumsanreiz zu erziehlen, eignet sich der Winterschnitt. Der Sommerschnitt führt eher zu einer Wuchsberuhigung des Obstbaumes. Wir führen auch Baumfällungen aus. Sofern genug Platz vorhanden ist, um den zu entfernenden Baum zielgenau und kostengünstig als Ganzes zu fällen.

Der richtige Zeitpunkt für Sommer- und Winterschnitt

Sollte man besser im Winter oder im Sommer seine Bäume beschneiden? Das ist ein viel diskutiertes Thema und beides hat seine Vor- und Nachteile, wie man heute weiß. Lange Zeit war es gängiger, Bäume und Hölzer im Winter zu beschneiden. Allerdings ist dies eher Tradition zu nennen, muss man sagen. Wissenschaftlich oder biologisch hat dieser Zeitpunkt keine Grundlage. Der Winterschnitt geht auf die Landwirte und Ihre Zeitplanung und Wirtschaftskreisläufe zurück – für Sie war es einfach der bessere Zeitpunkt, die Hölzer zu schneiden, wenn keine Aussaat- oder Erntezeit war. Die Baumpfleger übernahmen die Gewohnheit dann. Neue Erkenntnisse zeigen allerdings, dass ein Schnitt im Sommer für viele Bäume gesünder ist, weil die Selbstheilungskräfte im Sommer stärker sind und die Wunden des Baumes besser heilen.

Warum Baumschnitt?

Der Beschnitt von Hölzern ist speziell für Nutzbäume essenziell. Diese sind großen Belastungen durch den Fruchtstand ausgesetzt und der Beschnitt, „bessere“ Früchte zu produzieren. Die Fruchtgröße und -Menge lässt sich durch den regelmäßigen Beschnitt gut steuern.

Gartengestaltung Kiel - jetzt Angebot anfragen:

Tel: 04340 40 47 22 3
Mobil: 0151 25 49 71 89
Email schreiben: garten@torp.de

„Zu fällen einen schönen Baum, braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert!“

Eugen Roth

Baumpflege einfach gemacht

Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend

Nach neuesten wissenschaftlichlichen Erkenntnissen ist das Sommerhalbjahr – März bis September – der richtige Zeitpunkt für den Beschnitt. Jetzt kann ausgelichtet werden, Totholz wird entfernt und Bäume und Hecken werden in Hinsicht auf die Verkehrssicherheit beschnitten.
Hintergrund ist die Biologie: Falsche Schnittmaßnahmen können Bäume krank machen. Zu viel, zu tief, falscher Beschnitt, ausgerissene Schnittflächen: Die Folgen sind Faulherde im Stamm und dort nur schwer erkennbar. Damit beginnt dann ein langsamer Tod für den Baum. Passiert das im Winter, ist der Baum im Winterschlaf und die Regeneration kann nur langsam stattfinden. Im Sommerhalbjahr dagegen ist das gesamte Zellsystem des Baumes auf Hochbetrieb und er kann sofort mit der Regeneration beginnen – es kommt weniger zu stehendem Wasser und Fäulnis kann sich nicht oder nur deutlich schwieriger festsetzen.

Manchmal hilft allerdings auch nur noch die Fällung – auch diesen können wir übernehmen. Aber damit es nicht so weit kommt, übernehmen wir gerne die Pflege ihrer Bäumbestände!

Baumpflege - Leiter, Steigeisen: Die Ausrüstung

Baumpflege Kiel - jetzt Angebot anfragen:

Tel: 04340 40 47 22 3
Mobil: 0151 25 49 71 89
Email schreiben: garten@torp.de

Baumpflege Kiel – Wi mook dat!

Die Pflege Ihrer Bäume soll sicher, fachgerecht, systematisch, organisiert und effizient durchgeführt werden? Wir machen das gerne! Ganz gleich ob ein großer einzelnstehender Baum, eine Baumgruppe oder größere Baumbestände gepflegt werden sollen.

Nehmen Sie einfach Kontakt auf – wir kommen gerne bei Ihnen in Kiel und Umgebung vorbei, machen uns ein Bild vor Ort und unterstützen bei der Pflege Ihrer Bäume.

Sehen Sie sich auch unsere weiteren Angebot an: Gerne werden wir weitere gestalterische Gartenarbeiten durchführen – falls dies nötig sein sollte! Unsere Expertise umfasst auch die Gartenpflege – hier bieten auch günstige jährliche „Garten-Wartungsverträge“ an. Terrassen bauen und Pflegen wir auch und last but not least verwandeln wir Ihren Garten gerne in ein Bienen-Refugium. Ein Klick auf die Links führt zu den entsprechenden Seiten.